Therapieplanung

Hier werden wesentliche Schritte der Therapieplanung beschrieben. Unabhängig von der Krankheitssituation (Tumorerkrankung oder gutartige Erkrankung z.B. Arthrose) erfolgt die Therapieplanung auf der Basis von computertomographischen Bildern (CT).

 

Die entsprechende CT wird in unseren Praxen durchgeführt und zwar in einer Lage - Position, wie sie später auch am Beschleuniger bei der Durchführung der Strahlenbehandlung einzuhalten ist. Diese Planungs CT dient zwei Zielen:

 

Sie dient den Medizinphysikern, eine optimale Verteilung der Strahlendosis zu berechnen.

 

 

 

Speziell bei Patienten mit Tumorerkrankungen werden vielfach die mittels Planungs CT erstellten Bilder mit anderen aktuellen Bildern z.B. aus der Kernspintomographie (MRT) oder der Positronenemmissionstomographie (PET) verglichen. Der Vergleich dient dazu, das Zielvolumen, in dem sich der Tumor bzw. die Tumorzellen befinden, präzise zu treffen.

 

Es geht darum, einen Bestrahlungsplan zu erstellen, der den Krankheitsherd vollständig erfasst und dabei das umliegende, gesunde Gewebe möglichst gut schont.

 

Der Bestrahlungsplan zeigt den Ärzten und Physikern in Farbcodierung die Verteilung der Strahlendosis. Werden gesunde Strukturen von zu hohen Dosen getroffen, muss der Plan geändert und verbessert werden.

Strahlentherapie Freising

Biberstraße 15

85354 Freising

 

Telefon: 08161-93532-0
Telefax: 08161-93532-20
E-Mail:

 

Sprechzeiten

Mo. – Do.: 8:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag: 8:00 Uhr – 16:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

In Google Maps öffnen

 


Strahlentherapie Dachau

Dr.-Hiller-Straße 35

85221 Dachau

 

Telefon: 08131-33770-0
Telefax: 08131-33770-20
E-Mail:

 

Sprechzeiten

Mo. – Fr.: 8:00 Uhr – 16:30 Uhr

und nach Vereinbarung

 

In Google Maps öffnen

 


Anfahrtsbeschreibung